0

Eltern als Akteure im Prozess des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule

Graßhoff, Gunther/Ullrich, Heiner/Binz, Christine u a
Erschienen am 14.06.2013, 1. Auflage 2013
69,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658016845
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 336 S., 15 s/w Illustr., 336 S. 15 Abb.
Format (T/L/B): 2 x 21.1 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule stellt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine zentrale Herausforderung dar. Ein gelungener Einstieg in das Bildungssystem ist für Kinder und deren Familien ein wichtiger Meilenstein auf dieser frühen Stufe der Bildungsbiographie. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die Rolle der Eltern, vor allem aus bildungsferneren Milieus, in diesem Prozess zentralen Einfluss auf den Bildungsverlauf der Kinder hat. In dieser Studie werden Eltern im Übergangsprozess empirisch begleitet und anhand von qualitativen Analysen hemmende und fördernde Faktoren im Zusammenspiel von Familie, Kindergarten und Schule aufgezeigt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

InhaltsangabeTheorie: Fragestellung, Forschungsstand und Forschungsdesign.- Empirie: Portraits der sechs Netzwerke.- Ergebnisse erste Interviewwelle.- Fallstudien: Eltern im Prozess des Übergangs.- Kontrastierung und Theoretisierung der Ergebnisse.