0

Textbesprechung eines Auszugs von Erving Goffmanns 'Interaktionsrituale'

eBook

Erschienen am 24.12.2014, 1. Auflage 2014
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656867043
Sprache: Deutsch
Umfang: 3 S., 0.36 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Exzerpt aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Theorie und Gesellschaft - Einführung in die Geschichte der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Erving Goffman beschäftigt sich mit der Analyse ritueller Elemente in seinem Buch Interaktionsrituale, unter Berücksichtigung der sozialen Interaktion.Seine Grundthese bezieht sich auf bestimmte Strategien, welche Individuen ausüben, um bestimmte soziale Begegnungen mit anderen Menschen zu meistern (s.S. 10 jedem dieser Kontakte versucht er eine bestimmte Strategie im Verhalten zu verfolgen).Diese Strategie wird durchaus unbewusst ausgeführt, wobei die Identitäten der einzelnen Personen und die jeweilige Beziehung des einen Individuums zu den übrigen Menschen berücksichtigt werden sollten, sodass sich die eigentlich persönlich verfolgte Strategie im Laufe einer Konversation ändert, oder generell überarbeitet werden sollte. Doch wie viele differenzierte Strategien sollte jeder Einzelne von uns parat haben, um jede Situation in einem vorzufindenden Interaktionsmodell auch effektiv lösen zu können?Goffman geht auf diese Problematik ein, indem er verschiedene Problemstellungen anspricht und diese Probleme in dem Abschnitt die Techniken der Imagepflege auflöst und Reiz-Reaktions-Verhaltensschemata vorgibt. Beispielsweise geht er davon aus, dass sich Interaktionsmitglieder unterschiedlich gut kennen und verschiedene Eigenschaften bzw. Wertvorstellungen besitzen (s.S. 12 wenige seiner Eigenschaften bekannt sind).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass bei E-Books und anderen digitalen Download-Produkten kein Widerrufsrecht besteht. Daher bitten wir Sie, vor dem Kauf zu klären, ob Sie das E-Book auch öffnen können.