0

Lessing: 'Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch'.Erläuterung des Zitats im Hinblick auf Miss Sara Sampson und Minna von Barnhelm

Erschienen am 28.01.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656574989
Sprache: Deutsch
Umfang: 8 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theaterformen im historischen Kontext - Theater im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz befasst sich mit dem Ausspruch Lessings: "Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch". Was bedeutet dies? Und was hat Aristoteles, die Katharsis und die Begriffe der Tragödie, Komödie und der Aufklärung damit zu tun? Dies möchte der vorliegende Text beantworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt