Beschreibung
Essay from the year 2011 in the subject Theology - Biblical Theology, grade: B, University of Edinburgh (Faculty of Divinity), language: English, abstract: Dieses Essay behandelt im Detail den Halbvers 10:4a des Briefes an die Römer von Paulus. Diese Bibelstelle, die traditionell mit Christus ist das Ende des Gesetzes übersetzt wurde, wird hier im neuen Licht betrachtet und einer ausgiebigen Textanalyse unterworfen. Mit dem Fokus auf philologische Besonderheiten unter Einbindung des großen textuellen Kontexts entwickelt die Autorin eine Alternativbedeutung von Röm 10:4a. Sie legt dar, dass Christus keinesfalls das Gesetz beendet und für nichtig erklärt, sondern dass Christus vielmehr das Ziel ist, auf welches das Gesetz hinausläuft. So wird die negative Konnotation des Gesetzes, die in der lutherischen Theologie oftmals vorzufinden ist, umgewandelt in eine positive Betrachtung der Thora. Gleichsam wird dargelegt, dass Gott auch nach dem Kommen Jesu Christu treu zu seinem Versprechen steht und den Bund mit Israel nicht aufgehoben, sondern erweitert hat.
Autorenportrait
-Freiberufliche Texterin (seit 2013)-Praktikum PR (2013)-M.Phil University of Cambridge (2012)-Graduate Diploma University of Edinburgh (2011)-BA Universität Bayreuth (2010)Lydia Einenkel schreibt TexteNach ihrer Graduierung an der University of Cambridge und einigen Praktika, hat Lydia Einenkel sich als Texterin mit Text-Express.de selbstständig gemacht. Hier kann sie ihre breite geisteswissenschaftliche Ausbildung und das einhergehende Allgemeinwissen mit der Liebe zum ...
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass bei E-Books und anderen digitalen Download-Produkten kein Widerrufsrecht besteht. Daher bitten wir Sie, vor dem Kauf zu klären, ob Sie das E-Book auch öffnen können.