0

Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus

eBook

Erschienen am 21.10.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656034148
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.31 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich gestern einen Zeitungsartikel in der Berliner Morgenpost über die aktuelle Debatte um die Einführung der Herdprämie las, wurde dort wieder einmal deutlich aufgezeigt wie bedeutungsvoll und kontrovers dieses Thema ist. In Thüringen wird das Modell des Betreuungsgeldes schon durchgeführt. Das heißt, Eltern, die auf einen Krippenplatz für ihre Kinder verzichten erhalten zwischen 150 und 300 Euro pro Monat (vgl. Siems, D. 2008).Da stellen sich mir die Fragen: Was will die Politik? Was will die Gesellschaft? Eine Frau die am Herd steht oder eine Frau mit Karriereabsichten?Die neue repräsentative Studie der Frauenzeitschrift Brigitte vom März 2008 Frauen auf dem Sprung vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung befasst sich unter anderem auch mit diesen Fragen. Das Institut hat gezielt mehr als 1000 Frauen im Alter von 17 bis 19 sowie von 27 bis 29 Jahren bezüglich ihrer Familien- und Karriereplanung befragt. Die wichtigsten Ergebnisse lauten, dass junge Frauen von heute unabhängig, zielstrebig und selbstbewusst sind. Sie haben große Ziele: Sie wollen Geld verdienen, aber auch Kinder bekommen. "Die Zeit des Entweder-Oder ist vorbei. Jetzt zählt das Und", fasst die Soziologin Jutta Allmendinger zusammen. (vgl. Vitzthum, T. 2008)In ihrem Bestreben, Familie und Beruf zu vereinbaren, fühlen sich die jungen Frauen allerdings von der Gesellschaft wenig unterstützt. Nur jede sechste Frau glaubt, dass sich Kinder und Berufstätigkeit heute leicht vereinbaren lassen. Eine Möglichkeit Arbeit und Familie zu vereinbaren wird in dieser Arbeit aufgezeigt. Sie widmet sich denjenigen Frauen, die ihre Berufstätigkeit für eine gewisse Zeit aufgeben, um sich der Familie zuwenden zu können. Besonders eingegangen wird dabei auf die Zielgruppe der Frauen allgemein und auf die Spezialisierung der so genannten Berufsrückkehrerinnen auf den Berufsausstieg, sowie auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben und deren Hürden. Folgend werden kurz einige Träger und Formen der Weiterbildung vorgestellt, um dann abschließend zu einem Fazit des Themas zu kommen. Die Arbeit stützt sich hauptsächlich auf Studien zum Thema Berufsrückkehr aus den 80er Jahren, welche zwar schon einige Zeit zurückliegen, jedoch in ihren Aussagen trotzdem nicht veraltet sind und somit auf die heutige Zeit größtenteils übertragen werden können. [...]

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.