Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Kommunikation im Netz Über das Befahren von Datenautobahnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der großen Reichweite und Bandbreite der über das Internet erreichbaren Personenkreise wird das World Wide Web auch immer interessanter in Bereichen der Forschung, sei es zu Zwecken der Marktforschung oder zur Durchführung von Studien.Zwar sind die Instrumente zur Durchführung von Befragungen technisch bereits ausgereift, jedoch weisen diese immer noch methodenimmanente Probleme auf.Zwar kann über das Internet ohne großen Personal- und Kostenaufwand eine große Menge von Information über eine hohe Anzahl von Personen mittels web-basierten Fragebogen gesammelt werden, nur gibt es wenig Untersuchungen was die Qualität und die Aussagekraft dieser Untersuchungen betrifft, sowie inwieweit sich das Antwortverhalten der Befragten im Vergleich zu persönlicheren Interviewformen ändert.Genau mit dieser Fragestellung beschäftigt sich auch diese Arbeit. Im Folgenden werde ich somit die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen der Kommunikation im Allgemeinen und der Internetkommunikation im Besonderen herausarbeiten. Zudem werde ich Ihren Einfluss auf das Befragtenverhalten beschreiben, um dann mit Hilfe von verschiedenen Untersuchungsergebnissen herauszustellen, inwieweit sich das Internet und insbesondere die audiovisuelle Fernkommunikation zur Erhebung von Daten zu Forschungszwecken eignen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.