Beschreibung
Gerade im Zusammenhang mit der Finanzkrise werden fast täglich neue speziell auf den Finanzbereich zugeschnittene angloamerikanische Fachausdrücke produziert. Selbst Fachleute aus dem Banken- und Börsenbereich tun sich beim Verstehen dieser Begriffe mittlerweile schwer. Hier werden die gebräuchlichsten Fachbegriffe einfach und und verständlich erklärt.Inhalte:- Das Nachschlagewerk von A-Z!- Die wichtigsten Fachausdrücke aus Bank- und Börsenwelt, Management und Wirtschaftspolitik, Investor Relations und Corporate Governance- Jetzt in der Best of-Edition!
Autorenportrait
Hans-Dieter SeibertHans-Dieter Seibert ist Key Account Manager in der Technischen Akademie Wuppertal e.V., eines der größten Weiterbildungsinstitute Deutschlands. Vorher war er mehrere Jahre Firmenkundenbetreuer im international tätigen Wall Street Institute - School of English.
Leseprobe
AGM ->Annual General Meeting
AIBD(Association of International Bond Dealers): Internationale
Vereinigung von Emissionsbanken und Händlern, die im
Geschäft mit Anleihen tätig sind. Gegenwärtig zählt die AIBD
um die 800 Mitglieder in 30 Ländern.
AIFM ->Alternative Investment Fund Managers
All Risks Insurance:Eine Versicherung, die grundsätzlich alle
denkbaren Risiken absichert.
All-Time High:Der historische Höchstkurs eines Wertpapiers
oder eines Index.
All-Time Low:Der historisch niedrigste Kurs eines Wertpapiers
oder eines Index.
Alpha Stocks:Jene 60 Aktien, die am lebhaftesten gehandelt
werden. Mittlerweile wird der Begriff nur noch selten verwendet
und gilt als veraltet.
Alpine Bonds:In US-Dollar aufgelegte Anleihen, die für
Schweizer Kapitalanleger oder Investoren in der Schweiz
bestimmt sind und dort auch ausgereicht werden.
Schlagzeile
Von "Asset Backed Securities" bis "Zombie debt" - dieser TaschenGuide verrät, was sich hinter den englischen Fachtermini im Wirtschaftssektor verbirgt. Er entschlüsselt die Geheimsprache der Experten und erklärt die Entstehung der Begriffe.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.