Beschreibung
Die perfekte Kamera für die Hosentasche und auch in Damenhandtaschen ist sie gern gesehen. Die Fachpresse ist sich einig: Understatement in Reinkultur, mehr echte Kamera auf kleinstem Raum ist nicht möglich! Ausgestattet mit einem großen Hochleistungssensor sowie einer perfekt auskorrigierten und lichtstarken Optik von Zeiss, zieht diese faszinierende Kompaktkamera selbst ernsthafte Fotografen in ihren Bann, die ihre DSLR-Ausrüstung immer öfter zuhause lassen.Die kleine RX100 V liefert schon im AUTO-Modus zuverlässig technisch einwandfreie Fotos, darüber hinaus lässt sie umfassenden kreativen Freiraum und manuelle Einstellmöglichkeiten für ganz bewusst gestaltete Aufnahmen. Und genau da liegt eindeutig die Stärke dieser sehr feinen und hochwertigen Kompaktkamera.Ganz Sony-like ist die Kleine vollgepackt mit technischen Features sowie fotografischen Highlights und lässt sich dank des gelungenen Bedienkonzepts, etwa mit programmierbaren Key-Tasten, ganz individuell an die Bedürfnisse ihres Nutzers anpassen und einfach steuern und bedienen.
Autorenportrait
Michael Nagel, seit fast 30 Jahren in der Fotobranche tätig, lebt sein Hobby und seinen Beruf und hat die gesamte Entwicklung der digitalen Fotografie begleitet. Als Dozent, Trainer und Projektleiter für das Photo+Medienforum Kiel ist er im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. Der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit liegt in der experimentellen Fotografie und der Landschaftsfotografie. Michael Nagel ist in der Fotobranche bekannt für seine Fähigkeit, komplizierte Dinge mit einfachen Worten verständlich und anschaulich zu erklären, und gibt seinen gesammelten Erfahrungsschatz in seinen Büchern an die Leser weiter.
Inhalt
In diesem Buch geht es um: Die RX100 V einsatzfertig machen Damit punktet der Sucher und damit das Display Intelligente vs. überlegene Automatik RX100-V-Setup: Kameramenüeinstellungen So tickt der Autofokus der RX100 V Belichtung und Schärfe speichern Wie Sie den manuellen Weißabgleich durchführen Dynamik und Kontrastumfang beherrschen AF-Verriegelung im AF-Modus AF-S Individuelle Benutzereinstellungen festlegen Bilder wiedergeben, löschen und sortieren Lassen Sie die Vollautomatik links liegen Fotografieren mit Zeit- und Blendenautomatik Einstellungen für Belichtungsreihen Wie man die Blitzreichweite erhöht Sensationelle Bilder mit der HFR-Superzeitlupe Full-HD- und 4K-Videos aufnehmen Beeindruckende Panoramen erstellen Drahtlosverbindung zum Smartphone herstellen Belegungsempfehlungen für das Fn-Menü
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.