Beschreibung
Die vorliegende Arbeit versteht sich als grundlegender Beitrag zur wirtschaftsgeographischen Resilienzforschung. Aufbauend auf einer Schnittstellenanalyse zwischen humangeographischen, systemtheoretischen, wissenssoziologischen und hermeneutischen Konzepten wird ein beobachtungstheoretisch eingebettetes Verständnis regionaler Resilienz entwickelt. Mithilfe dieser Perspektive werden die resilienzbezogenen Strukturbedingungen der grenzüberschreitenden Wissensregion Aachen/Euregio Maas-Rhein empirisch aufgeschlüsselt und sukzessive in eine kritische Diskussion des gesamten Untersuchungsansatzes überführt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste
Autorenportrait
Dr. Sebastian Moritz ist Geograph und war von 2011 bis 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln, Bochum und Aachen.