Chinese Lala Organizing
Identität und Repräsentation lesbischer Frauen in Beijing, Berliner China-Studien 50
Erschienen am
04.04.2013, 1. Auflage 2013
Beschreibung
Wie haben sich die chinesischen Diskurse um soziales Geschlecht, Sexualität und gesellschaftliche Repräsentation seit dem Beginn der Reformen 1979 in der VR China verändert? Welche Zäsuren gab es und für welche historischen und globalen Einflüsse lässt sich Kontinuität nachweisen? Vor dem Hintergrund der Entstehung von Subarenen in der chinesischen urbanen Öffentlichkeit wird anhand der Arbeitsstrategien der unabhängigen NGO Tongyu (gegründet 2005) aufgezeigt, wie sich lesbische soziale Identitäten diskursiv und gesellschaftlich unter der Einbindung in transnationale Netzwerke von Aktivistinnen formieren und ein sozialer Raum für die Community lesbischer Frauen in Beijing entsteht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste
Autorenportrait
Kimiko Suda ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Seminar, Freie Universität Berlin.