Beschreibung
Künstlern kann es gelingen, in ihren Bildern Leidensgeschichten erfahrbar zu machen. Vielen hat es angesichts des Leidens die Sprache verschlagen. Andere ringen Zeit ihres Lebens um den angemessenen Ausdruck des Erlebten. Das Unsagbare zur Sprache zu bringen, das Grauen in Farben festzuhalten, um es dem Vergessen zu entreißen - das ist das Anliegen der Bilder und Texte des Martyriums. Der einzigartige Kreuzweg in der Krypta der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Georgsmarienhütte-Oesede wird vorgestellt und zusammen mit literarischen und biographischen Texten zur NS-Barbarei erläutert.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste