0

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Kreativität

eBook

Erschienen am 02.05.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640904075
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 4.55 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich ihrem Titel nach mit den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zur Kreativität. Der vage Begriff des kreativen Denkens wird soweit beschrieben und seine Entstehung erklärt, dass er als betriebswirtschaftlicher Faktor betrachtet und ernst genommen werden kann. Der Fokus befindet sich dabei auf der neurowissenschaftlichen Erforschung der Kreativität und nicht auf deren Bedeutung im Wirtschaftsleben.Für das Verständnis dieser Bachelorarbeit soll keine weitere Literatur oder neurowissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sein. Das erste Kapitel widmet sich der Erklärung und Definition der Kreativität. Im zweiten Kapitel folgt eine vereinfacht dargestellte Einführung in unser zentrales Nervensystem und, damit verbunden, in die Vorgänge des menschlichen Denkens. Dies ist notwendig, um auf das dritte und vierte Kapitel vorzubereiten, in welchem ein Verständniss der Grundlagen der neuronalen Aktivitäten voraussgesetzt wird. Innerhalb der beiden Kapitel werden zuvor aufgestellte Thesen und Aussagen belegt. Im fünften Kapitel folgt die Aufstellung der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zur Kreativität, die mittels dieser Arbeit gewonnen werden konnten, und ihre Bedeutung hinsichtlich des betrieblichen Personalwesens.Der Anhang enthält einige Exkurse zu Themen, deren Einbeziehung den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätten (u.a.: Brodmann-Areale, Begriffs- und Funktionserklärung EEG, PET und MRT).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.