Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Herrschaft Ivan Groznyjs als Zar von 1547 bis 1584. Das Ziel meiner Ausführungen soll ein umfassender Überblick der Regentschaft sein, die Arbeit untersucht inwieweit man von einer guten und einer schlechten Regierungsphase des Zaren sprechen kann.Zuerst wird das Jahr 1547 mit der Krönung und der ersten Heirat des Zaren dargelegt. Im zweiten Punkt wird die Reformperiode von 1547 bis ca. 1564 herausarbeitet, mit den Reformen in Veraltung, Militär und Kirche. Des Weiteren werden die Außenpolitik und die Krankheit Ivans, also der Wendpunkt seiner Regierungszeit beschrieben. Im zweiten Hauptteil wird dann die negative Phase der Herrschaft mit dem Krieg im Westen, dem Ende des Auserwählten Rates und der Einführung der Opritschnina erläutert. Außerdem wird der Briefwechsel des Zaren mit dem Fürsten Kurbskij und dessen Bedeutung als ein wichtiges Zeugnis des Russlands des 16. Jahrhunderts ausführlich dargelegt. Es folgt eine Beschreibung der Tatarenangriffe und des Endes des Teilfürstentums. Der letzte Unterpunkt widmet sich dann dem Ende der Herrschaft mit dem Scheitern im Westen, dem tragischen Tod des Thronfolgers und des Zaren selbst. Im Schlussteil wird dann die Frage nach der Trennung der Regierungszeit in zwei Phasen sowie die Bedeutung und Bilanz der Herrschaft des Zaren dargelegt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.