0

Straßenkinder von Brasilien

eBook

Erschienen am 16.09.2008, 1. Auflage 2008
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640167418
Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.27 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Entwicklungsländer, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit werde ich über das Thema Straßenkinder in Brasilien schreiben. Ich habe mir dieses Thema ausgesucht, da man eine Zeit lang vermehrt über diese Kinder durch die Presse erfahren hat. So wuchs zum Beispiel Anfang der 90er Jahre das Interesse der Öffentlichkeit für die Straßenkinderproblematik aufgrund grausamer Ermordungen von Straßenkindern in Brasilien durch Todesschwadronen, aber diese Berichte sind längst wieder aus den Medien verschwunden. In meiner Arbeit werde ich zunächst das Land Brasilien vorstellen, da es mir wichtig erscheint, den Schauplatz und seine geschichtlichen Hintergründe, die gesellschaftlichen Strukturen sowie die Familienstrukturen kennen zu lernen, um einen besseren Einblick in die Materie zu bekommen. Außerdem ist es für mich sehr interessant, Neues über ein mir bisher kaum bekanntes Land zu erfahren. Im Anschluss werde ich einen kurzen Einblick in das Leben der Kinder der Straße geben, indem ich versuche, eine Definition über das Straßenkind aufzustellen. In meiner Arbeit werde ich mich hauptsächlich den niños de la calle zuwenden, also den Kindern, die völlig auf sich alleine gestellt auf der Straße leben, ohne Kontakt zu ihrer Familie. Hierzu habe ich auch selbstständig ein Schaubild der vielfältigen Möglichkeiten eines Weges vom Elternhaus auf die Straße entwickelt und gestaltet. Weiterhin werde ich in diesem Kapitel über die oben genannten Todesschwadronen und Polizeiattacken auf die Kinder berichten, worauf ich dann im dritten und letzten Kapitel über den stark anwachsenden Trend des Sextourismus in Brasilien schreiben werde. Der Sextourismus und die damit verbundene sexuelle Ausbeutung ist eine Art Kinderarbeit und neuartige Sklaverei, die neben den anderen alltäglich gefährlichen Situationen eine der größten Gefahren für die Kinder darstellt. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick über das Leben der Straßenkinder zu geben und vor allem aufzuzeigen, wie vielen Gefahren sie in ihrem Kampf ums Überleben ausgesetzt sind.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.