0

Gutes tun und dabei Geld verdienen

Wie Investitionen in nachhaltige Geldanlagen als Vermögensveranlagung dienen und zu einer nachhaltigen Umwelt beitragen.

Erschienen am 26.02.2015, 1. Auflage 2015
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639397826
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nachhaltige Geldanlagen unterscheiden sich im Grundprinzip nicht von konventionellen Geldanlagen. Das Anlagespektrum reicht von Aktien bis hin zu Zertifikaten. Bei der Investitionsentscheidung werden Rentabilität, Risiko und Liquidität genau abgewogen und zusätzlich noch nach Nachhaltigkeitskriterien untersucht. Im Grunde investiert der Anleger also in nachhaltige Unternehmen. Es handelt sich um all jene Unternehmen, welche als gute Bürger auftreten und auf ihr Umfeld achten. Neben direkt nachhaltig handelnden Unternehmen, wird auch in Unternehmen, welche sich mit der Entwicklung von erneuerbarer Energie auseinandersetzen, investiert. Gerade die Entwicklung von erneuerbarer Energie ist oftmals mit hohen Kosten verbunden und nur mit Hilfe von Investoren umsetzbar. Durch nachhaltige Geldanlagen können solche Entwicklungen finanziert werden und ein Beitrag zur Verringerung des Schadstoffausstoßes, bzw. dem Erhalt von Ressourcen geleistet werden, um somit das Gleichgewicht der Umwelt zu erhalten und nachhaltig zu schützen. Insofern sind Investitionen in nachhaltige Geldanlagen nicht nur ein Weg der Vermögensveranlagung, sondern auch ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Umwelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Maria Matzinger, BA: Studium in Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement am Management Center Innsbruck.

Weitere Artikel vom Autor "Matzinger, Maria"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Geld, Bank, Börse"

Alle Artikel anzeigen