0

Identitätsproblematik. Didaktische Überlegungen zu Charlotte Kerner: 'Blueprint'

eBook

Erschienen am 12.11.2006, 1. Auflage 2006
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638568098
Sprache: Deutsch
Umfang: 25 S., 0.52 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Deutschsprachige Literatur der Jahre 2000-2005, Sprache: Deutsch, Abstract: Charlotte Kerner wurde am 12. November 1950 in Speyer geboren. Dort verbrachte sie ihre Kinder- und Jugendzeit. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium der Soziologie und Volkswirtschaft in Mannheim.Danach beteiligte sie sich an einem stadtsoziologischen Forschungsprojekt. Die damit verbundenen Aufgaben füllten sie jedoch nicht aus, so dass sich Charlotte Kerner 1976 zu einem Studienjahr nach Kanada und zwei Jahre später nach China aufmachte. Ihre Erfahrungen in China veranlassten Kerner zu ihrem ersten Buch Jadeperle und großer Mut. Chinesinnen zwischen gestern und morgen., das sie zusammen mit Ann-Kathrin Scheerer schrieb. Das Buch erschien 1980.Seit 1979 konzentriert sich Charlotte Kerner voll und ganz auf schreiberische Tätigkeiten. Ihre Reportage über eine Frauenselbsthilfegruppe nach Krebsoperationen wurde 1979 mit dem ersten Preis im Wettbewerb Reporter der Wissenschaft ausgezeichnet.Von 1980 bis 1983 arbeitete Kerner bei der Stiftung Jugend forscht als Pressereferentin. 1984 hospitierte sie als Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung bei der Deutschen Presseagentur und im Wissenschaftsressort der Zeit. Seitdem arbeitet sie als Wissenschaftsjournalistin nicht nur für Die Zeit, sondern auch für Geo - Wissen und Emma. Nebenher schreibt sie erfolgreich Jugendbücher, für die sie schon einige Auszeichnungen erhalten hat. Ihre besonderen Interessen gelten dabei den Themen Frauen, Forschung und Wissenschaft. Charlotte Kerner lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Lübeck.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.