0

Depression im Jugendalter

MICHI - Manual für die Gruppentherapie, Mit Online-Materialien

Spröber, Nina/Straub, Joana/Fegert, Jörg M u a
Erschienen am 09.07.2012, 1. Auflage 2012
41,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621279567
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 14 s/w Illustr., 14 s/w Fotos, 13 s/w Zeic
Format (T/L/B): 1.1 x 24.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

An Depressionen können bereits Kinder und Jugendliche leiden. Die Gefahr, dass die Störung einen chronischen Verlauf nimmt, ist bei diesem frühen Auftreten besonders groß. Die Hilfe zur Selbsthilfe spielt bei der Behandlung von depressiven Jugendlichen eine wichtige Rolle. In diesem Manual erläutern die Autoren Schritt für Schritt, wie die jugendlichen Klienten ihre ganz individuellen Strategien gegen die Traurigkeit, Antriebslosigkeit und die negativen Gedanken entwickeln können. In der Gruppentherapie lernen sie, ihre Stärken zu entdecken, aktiv zu bleiben und sich Unterstützung zu holen, wenn sie alleine nicht weiterkommen. Inklusive Traineranleitung im Buch und Handouts für die Teilnehmer zum Downloaden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Beltz Psychologie GmbH
b.doering@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Dr. Nina Spröber-Kolb, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT) mit Fachkunde für Kinder und Jugendliche, Supervisorin; Lehrtherapeutin, Selbsterfahrungsleiterin, Dozentin. Tätig in eigener Praxis (Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und freie Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm. Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Ausbildungsinstituten. Tätig in der Lehre am Universitätsklinikum Ulm. Joana Straub, Dipl. Psych., Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Ulm Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm Prof. Dr. med. Michael Kölch, Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin sowie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Wie Jugendliche den Weg aus der Depression finden