0
9,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596900787
Sprache: Deutsch
Umfang: 488 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 19.2 x 12.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rainer Maria Rilke, weltweit einer der beliebtesten deutschen Dichter, lässt seine Sprache klingen wie Musik. In seinen klangvollen Gedichten spürt Rilke dem großen Zusammenhang nach, der uns mit allen Dingen dieser Welt verbindet. Seine Gedichte wurden im -Rilke-Projekt- mit enormem Publikumserfolg popmusikalisch bearbeitet; Schauspieler- und Musikergrößen wie Ben Becker, Hannelore Elsner oder Xavier Naidoo liehen dem Dichter ihre Stimmen. Seine wichtigsten und schönsten Gedichte sind in diesem Band versammelt. Mit dem Werkbeitrag aus dem Neuen Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Rainer (eigentlich: Rene) Maria Rilke wurde am 4.12.1875 in Prag als Sohn eines Beamten geboren. Von der Mutter als Mädchen erzogen und vom Vater auf eine Militärschule geschickt, verbrachte der sensible Rilke eine traumatische Jugend, die er früh, 1894 erschien ein erster Gedichtband, lyrisch verarbeitete. 1926 starb Rilke nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux. Er gilt als der bedeutendste und einflussreichste deutsche Dichter des frühen 20. Jahrhunderts.