0

Burger-Bewegung

Wieviel McDonald's brauchen wir?

Schneidewind, Uwe/Liedtke, Christa/Rohn, Holger u a
Erschienen am 15.11.2016, 1. Auflage 2016
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593504605
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die einen lieben es, die anderen wollen es abschaffen - McDonald's polarisiert. Zugleich boomt die Fast-Food-Gesellschaft mit Burger, Döner oder Biosuppe to go. Nur, wie nachhaltig ist das 'schnelle Essen'? Und welche Rolle spielt McDonald's dabei? Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie hat untersucht, was der Fast-Food-Marktführer wirklich tut, um nachhaltig zu sein. Es durchleuchtet die Produktionsketten von der Landwirtschaft bis zur Müllentsorgung und ermittelt den Fußabdruck des Unternehmens. Die Analyse bricht mit dem Schwarz-Weiß-Denken von 'guten Ökos' und 'bösen Burgerbratern'. Das Ergebnis ist so überraschend wie provokant: Für Fortschritte zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Ernährung braucht es McDonald's!

Autorenportrait

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erforscht und entwickelt Leitbilder, Strategien und Instrumente für Übergänge zu einer nachhaltigen Entwicklung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Für Uwe Schneidewind, Präsident des Instituts, und sein Team war die McDonald's-Studie kein kleines Abenteuer.

Schlagzeile

McNachhaltig