0

Der überforderte Computer

Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz

Erschienen am 14.04.2021, 2. Auflage 2021
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593350820
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21.3 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit Jahrzehnten versucht die Künstliche Intelligenz-Forschung, dem Computer das Denken beizubringen - mit mäßigem Erfolg. Ein Expertensystem, so eine der Thesen dieses Buches, muß aber gar keine Expertenleistungen vollbringen, um trotzdem nützlich zu sein: Der Computer zwingt die AnwenderInnen zu einer präzisen Formulierung des Problems - womit sie es schon fast gelöst haben. Die Autorin bietet einen der ersten Versuche, soziale Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel von Expertensystemen nicht erst ex post, sondern bereits prospektiv zu bewerten - unter Verzicht auf mathematische Formeln und soziologischen Jargon. Unveränderter Nachdruck

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Nina Degele ist Professorin für Soziologie mit dem Arbeitsschwerpunkt Gender Studies an der Universität Freiburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

30,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

118,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

36,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen