0

Illegalität

eBook - Grenzen und Möglichkeiten der Migrationspolitik

Erschienen am 22.03.2009, 1. Auflage 2009
42,25 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531901886
Sprache: Deutsch
Umfang: 235 S., 1.15 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Nach Ansicht von Katholischer Kirche und Wissenschaft ist die herkömmliche Umgangsweise mit unerlaubter Einwanderung und unerlaubtem Aufenthalt angesichts der wachsenden Anzahl 'Illegaler' in Deutschland sowie fragwürdiger Effizienz und Auswirkungen traditionell angewendeter Kontrollinstrumentarien im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr hinnehmbar. Des weiteren gilt es, Tabuisierung und Kriminalisierung des Themas ebenso zu überwinden, wie die polarisierende Debatte, deren Eckpfeiler charakterisiert werden können mit "Alle legalisieren" und "Alle abschieben". Die Beiträger liefern eine sorgfältige Bestandsaufnahme der Situation und initiieren einen Dialog zwischen Politikern und Praktikern.

Autorenportrait

P. Dr. Joerg Alt war bis Sommer 2005 Geschaeftsfuehrer des Katholischen Forums "Leben in der Illegalitaet".
Dr. Michael Bommes ist Professor für Soziologie/ Methodologie, interdisziplinäre Migrationsforschung an der Universität Osnabrück.

Inhalt

Einleitung: Illegale unter uns: Was ist die Aufgabe der Kirche?.- Einleitung: Illegale unter uns: Was ist die Aufgabe der Kirche?.- Wissenschaft.- Schattenwirtschaft und irreguläre Beschäftigung: Irrtümer, Zusammenhänge und Lösungen.- Illegalität, Kriminalität und Sicherheit.- Menschenrechte irregulärer Migrantinnen und Migranten.- Illegale Migration in der modernen Gesellschaft Resultat und Problem der Migrationspolitik europäischer Nationalstaaten.- Politik und Verwaltung.- Irreguläre Migration nach Deutschland und Europa: Humanitäre und politische Ansprüche im Widerstreit?.- Illegalität aus dem Blickwinkel der Innenpolitikein verdrängtes Problem.- Rechtliche Klarstellungen sind überfällig.- Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration und ihre impliziten Annahmen über Motive und Ursachen.- Illegale Zuwanderung: Grenzen der Kontrolle.- Praxis.- Menschen in der Illegalität und die Praxis der Rechtsausübung.- Illegal, scheinlegal, legal Frauen ohne Menschenrechte.- Wem nützen bzw. schaden illegale Migranten?.- Lebenssituation, soziale Bedingungen, Geundheit: Menschen ohne Krankenversicherung.- Podiumsdiskussion.- Schlusspodium.- Nachwort.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen