Die Zukunft des Öffentlichen
Multidisziplinäre Perspektiven für eine Öffnung der Diskussion über das Öffentliche, zu - schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
Erschienen am
16.01.2007, 1. Auflage 2007
Beschreibung
InhaltsangabeÖffentliche Güter = politische Güter. Eine Korrektur - Chancen und Risiken von Public Private Partnerships - Geldpolitik und Öffentlichkeit - Bleibt Bildung ein öffentliches Gut? Zur Neuverteilung der Verantwortung für Bildung zwischen Individuum, Staat und Wirtschaft - Die politische Öffentlichkeit der Medien - New Public Management in Theorie und Praxis der Verwaltung - der Reorganisation und Privatisierung der Daseinsvorsorge.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Präsident der Zeppelin University Friedrichshafen. Er hat dort zugleich den Lehrstuhl für Strategische Organisation und Finanzierung inne. Prof. Dr. Birger P. Priddat ist Präsident der Universität Witten/Herdecke und hat zugleich den Lehrstuhl für Politische Ökonomie im Studium Fundamentale inne. Prof. Nico Stehr, PhD, ist Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften an der Zeppelin University Friedrichshafen.
Inhalt
Öffentliche Güter = politische Güter. Eine Korrektur - Chancen und Risiken von Public Private Partnerships - Geldpolitik und Öffentlichkeit - Bleibt Bildung ein öffentliches Gut? Zur Neuverteilung der Verantwortung für Bildung zwischen Individuum, Staat und Wirtschaft - Die politische Öffentlichkeit der Medien - New Public Management in Theorie und Praxis der Verwaltung - der Reorganisation und Privatisierung der Daseinsvorsorge ...
Schlagzeile
Über die Veränderungen der Differenz zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten