0

Vom Fall zum Management

Neue Methoden der Sozialen Arbeit, Blickpunkte Sozialer Arbeit 5

Erschienen am 27.03.2006, 1. Auflage 2006
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531149721
Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 129 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.1 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Stand und Lage der aktuellen Methodenentwicklung und -diskussion in der Sozialen Arbeit sind nicht leicht zusammenzufassen: viele unterschiedliche Trends und Optionen werden zurzeit in wiederum vielfältigen - auch interdisziplinären - Kontexten diskutiert. Die Beiträge des Bandes gehen beispielhaft einzelnen Begriffen wie 'Case Management', 'Fallarbeit', 'Sozialraum' und 'Familienarbeit' in ihrem gegenwärtigen Stellenwert und ihren Entwicklungslinien der laufenden Methodendiskussion nach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Michael Galuske, Prof. Dr., ist Hochschullehrer für Jugend- und Erwachsenenbildung am Institut für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel. Werner Thole, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Sozialpädagoge, ist Hochschullehrer für Jugend- und Erwachsenenbildung am Institut für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel.

Inhalt

Case Management - Fallarbeit zwischen Beratung und Management - Sozialer Raum als Fall? - Sozialpädagogische Diagnostik - Evaluation und Selbstevaluation in der Sozialen Arbeit - Neue Methoden der Familienarbeit - Methoden der Sozialen Arbeit

Schlagzeile

Die aktuelle Methodendiskussion Soziale Arbeit