0

Multikulturelle Demokratien im Vergleich

Institutionen als Regulativ kultureller Vielfalt?

Erschienen am 27.09.2001
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531135076
Sprache: Deutsch
Umfang: 332 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Multikulturalität ist in vielen westlichen und nichtwestlichen Gesellschaften mittlerweile bestandteil alltäglicher erfahrung geworden. Deshalb stellt sich dringend die Frage, wie der Zusammenhang von Demokratie und Multikulturalität heute gedacht werden muß und welche neuen Herausforderungen von den demokratischen Institutionen bewältigt werden müssen. Wieviel Pluralität und Differenz ist in einer Demokratie möglich? Um diese Kernfrage drehen sich die Beiträge dieses Buches. Dabei werden einerseits die theoretischen Voraussetzungen des traditionellen politikwissenschaftlichen Institutionen- und Demokratiebegriffs hinterfragt und mit der Tatsache der Multikulturalität konfrontiert. Andererseits werden empirisch sowohl etablierte westliche Demokratien als auch die Transformationsgesellschaften daraufhin analysiert, wie sie institutionell die ethnischen und kulturellen Differenzen innerhalb ihrer Grenzen bewältigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

InhaltsangabeEinleitung - Das Verhältnis von kultureller Heterogenität und Demokratie in der politischen Theorie - Integrationsmechanismen und Institutionen in multikulturellen Demokratien: Empirische Beispiele und Fallstudien

Schlagzeile

Multikulturelle Gesellschaft: Herausforderung für die Demokratie!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen