0

Wiley-Schnellkurs Analysis

eBook - Wiley Schnellkurs

Erschienen am 28.08.2015, 1. Auflage 2015
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527697960
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 7.34 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Ob in Wirtschafts-, Natur-, oder Ingenieurswissenschaften, sobald Sie sich mit Mathematik beschäftigen müssen, kommen Sie an der Analysis nicht vorbei. Leider wird die ab einem gewissen Niveau recht abstrakt und ist auf Anhieb nicht immer leicht zu verstehen. Christoph Maas erklärt Ihnen in diesem Buch zügig, was Sie über Analysis wissen sollten: von Funktionen mit einer oder mehreren Variablen, über Ableitungen bis zu Integralen. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben mit Lösungen können Sie Ihr Wissen testen und festigen. So hilft Ihnen dieses Buch besonders, wenn es etwas mehr als die übliche Schulmathematik sein soll.

Autorenportrait

Christoph Maas studierte Mathematik und Informatik in Dortmund und Hamburg. Er ist Professor an der HAW Hamburg und unterrichtet dort Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und Biotechnologen. Außerdem ist er Autor von "Stochastik für Dummies".

Inhalt

Inhalt

Danksagung 17

Einführung 19

Teil I: Funktionen mit einer Variablen 27

1 Häufig vorkommende Funktionstypen 27

Funktionen ganz allgemein 27

Polynome 34

Gebrochen rationale Funktionen 39

Potenz- und Wurzelfunktionen 43

Exponential-, Logarithmus- und Hyperbelfunktionen 45

Trigonometrische Funktionen 51

Betragsfunktion und Gaußklammerfunktion 57

2 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen 65

Stetigkeit einer Funktion 65

Grenzwert einer Funktion 72

3 Funktionen in anderen Darstellungen 83

Funktionen in impliziter Darstellung 83

Funktionen in Parameterform 85

Funktionen in Polarkoordinaten 86

Teil II: Ableitungen 91

4 Berechnen von Ableitungen 91

Definition der Ableitung als Grenzwert 91

Rechenregeln für die Berechnung von Ableitungen 86

5 Untersuchung von Funktionskurven 107

Die Gleichungen der Tangente und der Normale 107

Das Steigungsverhalten und die Lage von Extremstellen 111

Die Krümmungsrichtung und die Lage von Wendepunkten 114

6 Fortgeschrittene Anwendungen 121

Entwicklung einer Funktion in eine Potenzreihe 121

Das Newton-Verfahren für nichtlineare Gleichungen 132

Die Regel von lHospital für unbestimmte Ausdrücke 138

Verwendung von Ableitungen in Physik und Wirtschaft 141

7 Ableiten von impliziten Funktionen

und von Funktionen in Parameterform 145

Ableiten von impliziten Funktionen 145

Ableiten von Funktionen in Parameterform 147

Teil III: Integrale 153

8 Unbestimmte Integrale: Die »Rolle rückwärts« des Ableitens 153

Grundintegrale, die Sie auswendig wissen sollten 153

Umformungsregeln: Partielle Integration und Integration durch Substitution 157

Partialbruchzerlegung von gebrochen rationalen Funktionen 165

Nachschlagen in einer Formelsammlung 173

Integration von Reihenentwicklungen 176

9 Bestimmte Integrale: Die eine Zahl finden, auf die alles ankommt 181

Berechnung von Integralen durch Auswerten der Stammfunktion 181

Näherungsrechnung mit der Trapezregel und mit der Simpsonregel 190

Bestimmung von Flächeninhalten, Kurvenlängen und anderen geometrischen Angaben 198

Flächenberechnung bei Polarkoordinaten 208

14 Inhalt

Teil IV: Funktionen mit mehreren Variablen 215

10 Darstellung von Funktionen mit zwei Variablen 215

Funktionsgebirge und Höhenlinien 215

Stetigkeit 218

11 Ableitungen und Integrale von Funktionen mit mehreren Variablen 223

Von der partiellen Ableitung zur Tangentialebene 223

Suche nach Extremstellen 227

Mehrdimensionales Integrieren 230

Anhang 241

Lösungen 245

Glossar 257

Index 261

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.