0

Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen

Psychodynamik kompakt

Erschienen am 12.04.2021, 1. Auflage 2021
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525453285
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 1 x 18.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit der Einführung des Psychotherapiestudiums und der Weiterentwicklung der entsprechenden Gegenstandskataloge ist es an der Zeit, das klassische Modell des psychoanalytischen Kompetenzerwerbs, bestehend aus Theorie, Selbsterfahrung und supervidierter Behandlung, um den Aspekt der praxisorientierten Lehre und Forschung zu erweitern. Dieses Buch fokussiert auf psychodynamische Lehrinhalte. Sie eignen sich sogar besonders, im Spannungsfeld zwischen Erleben und Reflexion erfahrbar zu werden. Mit dieser veränderten Perspektive lassen sich moderne Lehrkonzepte gut in unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsstrukturen integrieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. phil. Johannes C. Ehrenthal ist psychologischer Psychotherapeut (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), in Weiterbildung zur Fachkunde Psychoanalyse) und Ambulanzleiter des Instituts für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Er ist Trainer und Mitglied des Koordinationsrates der OPD.