Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525401842
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S., mit 8 Abb. und 16 Tab.
Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 12.4 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Aufwind, in dem sich das systemische Denken derzeit bewegt, ist wohlverdient. Denn dieses schon seit vielen Jahren in der Praxis äußerst beliebte Modell hat lange um seine offizielle Anerkennung kämpfen müssen, zumindest im Bereich der Gesundheitsversorgung. In anderen Feldern wie etwa Pädagogik, Organisationsberatung oder Wirtschaftswissenschaften wird mit diesem Denken ganz selbstverständlich umgegangen. Nach wie vor gibt es Gegenwind - und es kann nicht darum gehen, ihn zum Schweigen zu bringen, denn wenn man fliegen will, braucht man neben Aufwind auch diesen. So ist es das Anliegen dieses Buches, die Leistungsfähigkeit systemischen Denkens in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen und aus einer Vielzahl von Perspektiven vorzustellen. Namhafte Autoren diskutieren eine große Bandbreite von Themen aus Therapie, Organisationsberatung und Berufspolitik.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
1977-1981: Tätigkeit in Kinder- und Jugendpsychiatrie 19812005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Psychologie der Universität Osnabrück Seit 1986: Lehrtherapeut und Lehrender Supervisor am am IF Weinheim, Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung