0

Welt erzählen

Narration und das Vergnügen des Lesers in der ersten Pentade von Diodors 'Bibliotheke', Hypomnemata 209, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

Erschienen am 05.10.2020, 1. Auflage 2020
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525370971
Sprache: Deutsch
Umfang: 207 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diodor stellt in seinem Werk 'Bibliotheke' die gesamte Geschichte vom Beginn der Menschheit bis in seine eigene Zeit dar und nimmt dabei die ganze bekannte Welt in den Blick. An diesen Anspruch eines 'Erzählens von Welt' knu¨pft Mario Baumanns Untersuchung in doppelter Weise an: Zum einen greift er aus den erhaltenen Teilen der 'Bibliotheke' die Bücher 1-5 als Thema heraus, die wie in einer großen Exposition die Welt als Raum der Geschichte vorstellen. Zum anderen rückt er die Erzählweise des Werks in den Mittelpunkt seiner Analyse und zeigt auf, wie die Lektüre des Textes bis heute Genuss bereitet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Mario Baumann ist Privatdozent fu¨r Klassische Philologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Schlagzeile

Die Geschichte der ganzen Welt in einem Werk: Das bietet Diodors 'Bibliotheke'. Mario Baumann zeigt auf, wie Diodor mit seiner Universalgeschichte seinen Leserinnen und Lesern bis heute vielfältiges Vergnügen bereitet.