0

Geschichte der ökonomischen Analyse I/II

2 Bde

Erschienen am 08.05.2007, 2. Auflage 2007
130,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525105269
Sprache: Deutsch
Umfang: 1520 S., in zwei Teilbänden
Format (T/L/B): 9.2 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wieder lieferbar! Joseph Schumpeters "Geschichte der ökonomischen Analyse" gilt als Meilenstein einer dogmenhistorischen Aufarbeitung wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Die Neuausgabe des lange vergriffenen Spätwerks ist erweitert um eine Einführung von Dr. Alexander Ebner (Erfurt). Joseph Schumpeters "Geschichte der ökonomischen Analyse" gilt als Meilenstein einer dogmenhistorischen Aufarbeitung wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Die Spannweite des Buches reicht von den Anfängen ökonomischer Analyse im antiken Wirtschaftsdenken bis hin zur modernen keynesianischen Makroökonomik. Neben dem einzigartigen enzyklopädischen Charakter der dogmenhistorischen Ausführungen basiert die analytische Bedeutung dieses Schumpeterschen Spätwerks auf wissenschaftsphilosophischen Ausführungen, die die Diskussion zur Entwicklung der Wirtschaftstheorie methodologisch anreichern und dazu beitragen, sie in ihrem historisch-politischen Kontext einzubetten. Schumpeters Darstellung der ökonomischen Theoriegeschichte reflektiert immer auch sein eigenes Verständnis wirtschaftlicher Phänomene und Prozesse. In diesem Sinne repräsentiert die "Geschichte der ökonomischen Analyse" eine integrierte Gesamtschau von Schumpeters Vision des Wirtschaftslebens. Die Neuausgabe der lange vergriffenen deutschen Ausgabe wird erweitert um eine wirkungsgeschichtliche Einführung von Alexander Ebner. Inhalt Beiträger

Autorenportrait

Dr. Alexander Ebner ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Erfurt und Affiliate Professor an der Grenoble Ecole de Management.