0

Die elenden Skribenten

Aufsätze

Erschienen am 29.04.1984
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518375082
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 17.5 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Marcel Reich-Ranicki hat die wichtigsten und schönsten Arbeiten Koeppens aus Zeitungen und Zeitschriften ausgewählt und in fünf Gruppen geordnet. Die erste versammelt Aufsätze über Balzac, Flaubert, Zola und Lautréamont, Shelley und Oscar Wilde, Grimmelshauscn, Kleist und Chamisso; die zweite Essays und Glossen über Thomas Mann und Döblin, Kafka, Robert Walser und Karl Kraus, Marcel Proust, Hemingway und Henry Miller. Die dritte Gruppe ist den Zeitgenossen gewidmet: Hermann Kesten, Alfred Andersch, Peter Weiss und Horst Krüger. In der letzten Gruppe erzählt Koeppen von seinen ersten Begegnungen mit der Literatur und polemisiert in dem bis heute höchst aktuellen Plädoyer 'Die elenden Skribenten' gegen stereotype Vorwürfe gegenüber Schriftstellern."

Autorenportrait

Informationen zu Wolfgang Koeppen auf suhrkamp.de

Weitere Artikel vom Autor "Koeppen, Wolfgang"

Alle Artikel anzeigen