0

Fixpunkte

Abhandlungen und Esseys zur Theorie der Kunst, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1610

Erschienen am 24.02.2003
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518292105
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 17.8 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieter Henrich hat sich seit den sechziger Jahren darum bemüht, zusammen mit einer Theorie der Subjektivität eine Theorie der Kunst auszuarbeiten. In diesem Band sind Texte zusammengeführt, die Stationen auf diesem Weg und zugleich Orientierungspunkte für die Kunsttheorie in ihrer Durchführung markieren. Am Anfang steht eine Abhandlung über Subjektivität und Kunst, welche die Grundzüge der Theorie entfaltet. Es folgen vier einflußreiche, aber zum Teil noch unveröffentlichte Abhandlungen, die im Anschluß an eine Auslegung der Systematik von Hegels Ästhetik die Grundzüge einer Diagnose der Lage der Kunst in der Moderne ausbilden. Der Band enthält zudem eine Reihe von Essays, unter anderem über Richard Wagner, über Samuel Beckett, über Ernst Gombrich und über einige besondere Aspekte der Grundlagen und der Gehalte einer Theorie der Kunst.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Dieter Henrich auf suhrkamp.de

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

35,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen