0

Die zweite Gründung der Bundesrepublik

Generationswechsel und intellektuelle Wortergreifungen 1955-1975, Nassauer Gespräche der Freiherr vom Stein-Gesellschaft 8

Erschienen am 04.11.2009, 1. Auflage 2010
51,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515094405
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 27 s/w Illustr., 27 Illustr.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.8 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zur Beschreibung des Weges der frühen Bundesrepublik von ihrer institutionellen Gründung 1949 bis hin zur Durchsetzung einer pluralistisch-demokratischen politischen Kultur in den späten 1960er Jahren hat sich inzwischen der Begriff der intellektuellen oder zweiten Gründung etabliert. Doch ist der Prozess der grundlegenden Liberalisierung des westdeutschen Gemeinwesens bislang vor allem an den Debatten der Intellektuellen um Staat und Gesellschaft untersucht worden. Der Tagungsband erweitert diese Perspektive zu einer intellectual history, die auch andere kulturelle Ebenen, Diskurse und Akteure umfasst. Medien, Öffentlichkeit, Parteien, Wissenschaften und Konfessionen, Literatur und Publizistik, Kunst, Journalismus, Kabarett - so lauten die ausgewählten Themenfelder. Vornehmlich jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen zentralen Fragen der zeit- und kulturhistorischen Bundesrepublikforschung nach und geben differenzierte weiterführende Antworten. Dabei erscheint auch die Hochwassermarke 1968 in einem neuen Licht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Leseprobe

Leseprobe