0

Kulturelle Identität als Grund und Grenze des Rechts

Akten der IVR-Tagung vom 28.-30.September 2006 in Würzburg, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP). Beihefte, Neue Folge 113

Erschienen am 06.03.2008, 1. Auflage 2008
62,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515091015
Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S., 380 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der moderne Verfassungsstaat gewährt umfassende Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses und ist selbst - Spiegelbild dieses Umstandes - religiös und weltanschaulich neutral. Ungeachtet dessen liegt aber die Prägung der westlichen Demokratien durch die Kulturmacht des Christentums auf der Hand. Die Beiträge widmen sich den vielfältigen Fragen, die sich aus diesem spannungsreichen Verhältnis ergeben. Sie tragen insbesondere dem Tatbestand Rechnung, daß sich die Grundproblematik durch die forcierte Pluralisierung religiöser Gemeinschaften in entscheidender Weise verschärft hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Leseprobe

Leseprobe