0

Endliche Freiheit, unendlich zu sein

Zum metaphysischen Anknüpfungspunkt der Theologie mit Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar und Johannes Duns Scotus, Paderborner Theologische Studien 53

Erschienen am 16.01.2012, 1. Auflage 2012
66,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506770158
Sprache: Deutsch
Umfang: 406 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wenn Theologie mehr sein will als ein Glasperlenspiel mit Offenbarungsworten dann kann sie nicht ohne Metaphysik auskommen. Denn in dieser philosophischen Disziplin wird untersucht, wie der Mensch hingeordnet ist auf die Erfahrung der Wirklichkeit, die mehr ist als bloße Natur. Die nachkantische Krise der Metaphysik ist dabei nicht zu übersehen.Sowohl Karl Rahner als auch Hans Urs von Balthasar versuchen, den Anknüpfungspunkt der Theologie im Menschen als eine Erfahrung zu bestimmen, die als Fundament des desiderium naturale ad visionem Dei verstanden werden kann. Angeregt durch Thomas Pröpper, untersucht diese Arbeit, wie die Metaphysik als scientia transcendens bei Johannes Duns Scotus Raum gibt für ein neues Verständnis des desiderium naturale vor dem Hintergrund der Entdeckung des emphatischen Freiheitsbegriffs.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn