0

Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im Ersten Weltkrieg

Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 105, Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät

Erschienen am 20.10.2023, 1. Auflage 2023
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503236954
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 247 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 23.7 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Berlin, 24. Dezember 1915: Was tun? Proletarier sind gefallen und Dividenden gestiegen. Die Kriegsgewinne der Unternehmen jetzt nicht zu besteuern, würde den Burgfrieden im Reichstag riskieren. Sie zu besteuern hieße, die Produktion der dringend benötigen Waffen zu gefährden und die Zeichnung der Kriegsanleihen zu behindern, mit denen die Gelder für diese Waffen beschafft werden. Wie die Reichsleitung dieses Dilemma bei der Besteuerung der Kriegsgewinne der Aktiengesellschaften auflöste, zeigt diese Arbeit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin

Inhalt

Inhaltsverzeichnis