0
Das Zen-Buch vom Leben und vom Sterben - Cover
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783502611707
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Woher komme ich? Warum lebe ich? Wer bin ich? Warum muss ich sterben? Wohin gehe ich? Auf diese Fragen a€" so alt wie die Menschheit und doch für jeden Einzelnen immer wieder neu und drängend a€" gibt Philip Kapleau überzeugende und hilfreiche Antworten. Er schöpft dabei nicht nur aus der buddhistischen Überlieferung, sondern auch aus anderen religiösen Traditionen und nicht zuletzt aus der Erfahrung eines großen Meditationsmeisters. Dabei werden auch ausgesprochen praxisbezogene Themen behandelt, wie z. B. Probleme der Patienten-Autonomie oder Möglichkeiten der Sterbebegleitung in einem Hospiz, und Ratschläge gegeben, wie man selbst mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen kann. Philip Kapleau, heute schon eine Legende des Zen-Buddhismus, legt mit diesem Buch die Summe seines Lehrens und Schaffens vor. Er zeigt uns, wie wir lernen können, jeden Augenblick des Lebens in seiner ganzen Fülle bewusst zu leben und dem Tod ohne Furcht zu begegnen.

Autorenportrait

Philip Kapleau (geb. 1912 in den USA) war Gerichtsreporter bei den Nürnberger Prozessen. Tief beeindruckt von dem menschlichen Leiden, dem er dabei begegnete, ging er für dreizehn Jahre nach Japan, wo er sich von zwei herausragenden Meditationsmeistern in den Zen-Buddhismus einführen ließ und 1965 den Meistertitel und die Lehrerlaubnis erhielt. 1965 kehrte Kapleau nach Amerika zurück und gründete das Zen Center of Rochester bei New York, wo er 2004 starb. Im Internet: www.rzc.org

Weitere Artikel vom Autor "Kapleau, Philip"

Alle Artikel anzeigen