0

Das Handelshaus

Ein Roman aus der Hanse-Zeit

Erschienen am 21.05.2019
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499274435
Sprache: Deutsch
Umfang: 624 S.
Format (T/L/B): 4.5 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Liebe, Gier, Verrat - und ein mächtiges Handelshaus vor dem Untergang Stettin, 1566. Das Handelshaus der Familie Loytz ist eines der reichsten in Nordeuropa. Doch nach dem Tod des Patriarchen entzweien sich die Söhne Michael und Stephan. Beide ringen um die Führung des Unternehmens. Auch in der Liebe sind die Brüder Rivalen. Sie werben um die schöne Leni. Als Leni sich in Stephan verliebt, wird sie jedoch von ihrem Vater mit Michael verheiratet. In dieser Zeit, geprägt vom Dreikronenkrieg und dem Niedergang der einst mächtigen Hanse, kämpfen die Brüder Loytz um die Zukunft ihres Handelshauses - gegeneinander und auch gegen einen alten Erzfeind, den mächtigen Kurfürsten Joachim von Brandenburg.

Autorenportrait

Axel S. Meyer, 1968 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Heute lebt er in Rostock, wo er als Redakteur der Ostsee-Zeitung tätig ist. Bei Rowohlt hat er bereits mehrere historische Romane veröffentlicht, darunter die erfolgreiche Reihe um den Wikinger Hakon und zuletzt den Roman 'Der Mann, der die Welt ordnete' über den schwedischen Naturforscher Carl von Linné.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Historisches Zeitkolorit, gepaart mit fesselnden Charakteren und großem Drama: Es geht um Macht und Gier, Liebe und Verrat. Aufstieg und Fall eines Stettiner Handelshauses vor dem Hintergrund des Dreikronenkrieges. Ein mächtiges Handelshaus vor dem Untergang. Zwei Brüder im erbitterten Kampf um Erfolg und um dieselbe Frau.

Weitere Artikel vom Autor "Meyer, Axel S"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Historische Romane, Erzählungen"

Alle Artikel anzeigen