0

Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen - PRiK

Ein Förderprogramm

Erschienen am 10.05.2021, 5. Auflage 2021
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783497030507
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 21 Fotos, 21 Abb.
Format (T/L/B): 1 x 29.7 x 21.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kinder lernen bereits im Kindergartenalter, kleine und große Krisen selbständig zu überwinden, erwerben soziale Kompetenz und gehen entspannt mit Stress um. An diesen Ressourcen setzt das Programm PRiK an: Vorhandene Fertigkeiten von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren werden gezielt gefördert und ihre Resilienz gestärkt. Im ersten Teil des Buches werden zentrale Elemente des Konzepts der "Resilienz" erläutert. Im zweiten Teil finden sich Fördereinheiten zur praktischen Umsetzung des Programms.

Autorenportrait

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg und Co-Leiter des dortigen Zentrums für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ). Weitere Informationen über den Autor finden Sie unter www.efh-freiburg.de.Tina Dörner, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, und Maike Rönnau, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Spieltherapeutin (akt) sind beide wiss. Mitarbeiterinnen im Zentrum für Kinder- und Jugendforschung, Freiburg, und im Projekt "Kinder stärken! - Resilienzförderung in der Kindertageseinrichtung" tätig. Weitere Informationen zu den Autorinnen und ihren Projekten finden Sie auf der Homepage des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung.