0

Lob der Lüge

Warum wir ohne sie nicht leben können

Erschienen am 25.09.2007
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783471795521
Sprache: Deutsch
Umfang: 267 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 13.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mal angenommen, wir wären plötzlich nicht mehr in der Lage zu schwindeln, zu flunkern, zu mogeln und zu lügen a€" wie würde unser Tag dann aussehen? Die Folgen wären verheerend: Jede Schmeichelei würde sich in eine Beleidigung verwandeln, kein Fettnäpfchen würde ausgelassen und im Nu wären alle verletzt a€" Freunde, Familie, Kollegen wie Geschäftspartner. Klar, lügen soll man nicht, haben wir von Kindesbeinen an gelernt, aber warum lügen wir dann? Bis zu welchem Grad sind Lügen produktiv und ab wann können sie zerstörerisch wirken? Lügen Frauen anders als Männer? Claudia Mayer nähert sich den verschiedenen Facetten der Lüge auf sehr unterhaltsame Weise, lotet aus, was die Lüge über uns verrät, und zeigt, warum wir ohne sie nicht leben können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin

Autorenportrait

Claudia Mayer hat u.a. Psychologie an der LMU in München studiert und anschließend die Deutsche Journalistenschule in München absolviert. Für den TV-Sender Pro Sieben hat sie das populärwissenschaftliche Magazin Galileo mitentwickelt und ist seit über acht Jahren Mitglied der Redaktion, anfangs als Chefreporterin, inzwischen als Leiterin des Büro-Nord in Hamburg. Zudem arbeitet sie häufig für Kulturredaktionen großer Zeitschriftenverlage wie Gruner & Jahr an neuen Magazinformaten mit populärwissenschaftlicher Ausrichtung mit und schreibt für Zeitschriften wie Neon, SZ-Wissen sowie den Wissenschaftsteil der Süddeutschen Zeitung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen