Beschreibung
In diesem Buch, einem Teil der umfassenden 'Deutschen Kinder-Chronik', kommen die Schüler zu Wort. Wie haben sie in der Zeit vom 16.-19. Jahrhundert die Schule erlebt - ja, manchmal muß man fragen: überlebt?Katharina Rutschky, bekannt geworden durch die 'Schwarze Pädagogik', hat eine Fülle von autobiographischen Texten und anderen Dokumenten zusammengestellt, die ein überraschend buntes, oft auch erschreckendes Bild früherer Schulepochen entwerfen.Den Aufsteigern, der Kinderarbeit und der Mädchenausbildung sind eigene Kapitel gewidmet. Kommentare und Bildmaterial runden die Sammlung ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Katharina Rutschky (1941-2010) war eine deutsche Publizistin.
Leseprobe
Leseprobe