0

Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Politik & Gesellschaft

eBook - Der große SPIEGEL-Wissenstest zum Mitmachen

Erschienen am 17.05.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462304510
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 9.08 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Deutschlands größter Politik& GesellschaftstestNur Mut testen Sie jetzt Ihre Politikkenntnisse mit dem großen SPIEGEL Wissenstest Politik& Gesellschaft. Dieser Test bietet eine Gelegenheit, das eigene Wissen über politische Ereignisse und Personen, Strukturen und Systeme zu überprüfen.Welches FDP-Mitglied im Kabinett Merkel gehörte auch einem Kabinett Kohl an? Welches Land hat in den letzen Jahren keine Neuverschuldung gemacht? Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung in Berlin gewählt. Die Mitglieder welches Parlaments sind in der Bundesversammlung komplett vertreten? Welcher dieser Staaten ist Mitglied der Europäischen Union? In welchem Land fahren fast alle Autos nicht mit Benzin oder Diesel, sondern mit Ethanol? Der Schulunterricht ist für die meisten schon lange her, dennoch haben sich bereits mehr als eine Viertelmillion Menschen getraut, an Deutschlands größtem Politik-& Gesellschaftstests teilzunehmen. Es gilt, 150 Aufgaben aus fünf Gebieten zu lösen: Deutschland Aktuelles Geschehen, Welt Aktuelles Geschehen, Deutschland Politisches System, Welt und Globalisierung. Es gibt offene Fragen (»Nennen Sie den Namen dieses Mannes auf dem Foto?«) und Multiple-Choice-Aufgaben. In der Auflösung sehen Sie nicht nur, wie gut Ihre eigenen Ergebnisse sind, sondern auch, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung abschneiden.Diese Ausgabe des Wissenstest enthält auch Interviews mit Kabarettist Mathias Richling und dem TV-Moderator Frank Plasberg.

Autorenportrait

Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim SPIEGEL in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.Markus Verbeet, geboren 1974, ist promovierter Jurist und arbeitet seit 2003 für den SPIEGEL. Seit 2012 ist er stellvertretender Ressortleiter in der Deutschland-Redaktion.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.