Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442744862
Sprache: Deutsch
Umfang: 255 S., 17 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 18.7 x 11.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Acht Lehrer machen aus einer der schlechtesten Klassen in Schweden in nur einem halben Jahr die Bildungssieger des ganzen Landes. Was unmöglich erscheint, ist das Ergebnis einer neuen Pädagogik. Dies ist nur ein Beispiel, mit dem Jörg Dräger zeigt, dass gute Schule möglich ist. Anschaulich und wissenschaftlich fundiert beschreibt er die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht. Er gibt Antworten auf die zentralen Bildungsfragen und entwickelt Lösungen, die uns aus der Bildungskrise heraushelfen können. Klaus von Dohnanyi reflektiert die Erkenntnisse und Vorschläge in einer programmatischen Gebrauchsanweisung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
btb Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str.28
DE 81673 München
Autorenportrait
Jörg Dräger, geboren 1968, gehörte zwischen 2001 und 2008 als parteiloser Wissenschaftssenator dem CDU-geführten Senat der Freien und Hansestadt Hamburg an, von 2004 bis 2006 war er zusätzlich auch Gesundheitssenator. Seit Mitte 2008 ist der promovierte Physiker Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung für den Bereich Bildung und Geschäftsführer des gemeinnützigen CHE - Centrum für Hochschulentwicklung, einer gemeinsamen Einrichtung der Bertelsmann Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz.