0
7,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423342483
Sprache: Deutsch
Umfang: 143 S.
Format (T/L/B): 1 x 18 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Nichts ist so voll und ganz das Werk unsres freien Willens wie Zuneigung und Freundschaft.'Kreisrund ist der Raum im dritten Stockwerk des Schlosses von Montaigne. Hier ließ der Herr des Hauses seinen Geist in sich selbst kreisen, gerichtet auf das eigene Innere. Der französische Philosoph Michel de Montaigne (1533-1592) geht in diesen Essays den Tugenden und Schwächen der Menschen nach. Dem Geist der Renaissance verpflichtet, zeichnet er ein Bild des Menschen in all seiner Widersprüchlichkeit und plädiert für eine ruhige und gelassene Lebensführung und eine unvoreingenommene Hinwednung zum Mitmenschen. Mit einem Nachwort von Uwe Schultz.http://www.bibliothek-der-weltweisheit.de

Autorenportrait

Michel de Montaigne wurde am 28. Februar 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord geboren. Er stammte aus einer reichen Kaufmannsfamilie und genoss eine humanistische Erziehung. Nach dem Studium der Rechte fungierte er von 1557-1570 als Parlamentsrat, zog sich aber nach dem Tod seines Freundes La Boétie in das Turmzimmer seines Schlosses zurück, um zu schreiben. Es folgten Reisen durch Italien, die Schweiz und Deutschland. Von 1582-1585 war er Bürgermeister von Bordeaux. Der große Gelehrte, der sich bewusst von der Schulphilosophie fernhielt, starb am 13. September 1592. 

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch