0

Hagars Kinder

Erzählungen, dtv Literatur

Erschienen am 01.09.2009
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423138017
Sprache: Deutsch
Umfang: 461 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 19.2 x 12.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Erzählungen vom Schicksal der Schwarzen in Amerika - von tiefer Menschlichkeit und Einsicht. Eine Frau erblindet von einem Moment auf den anderen während einer Busfahrt durch die 14. Straße, eine andere begegnet mitten im Supermarkt dem Teufel. Die einen kommen frisch verheiratet nach Washington mit der Hoffnung auf einen Neuanfang, andere verlassen die Metropole enttäuscht. Jones erzählt in vierzehn aufwühlenden Geschichten von der inneren Zerrissenheit der schwarzen Bevölkerung in Washington, D.C., von Menschen, die gefangen sind zwischen dem erdrückenden Erbe der Sklaverei und den trügerischen Freiheiten der Gegenwart. 'Wäre Gott ein Schriftsteller, er würde so schreiben wie Edward P. Jones.' Village Voice

Autorenportrait

Edward P. Jones, 1951 in Washington D.C., studierte an der University of Virginia und arbeitete neunzehn Jahre als Lektor und Korrektor für das Wirtschaftsmagazin >Tax Notes<. Bereits sein erster Erzählungsband >Lost in the City< wurde mit dem PEN/Hemingway Award prämiert, für sein Romandebut, >Die bekannte Welt<, an dem er zehn Jahre gearbeitet hatte, erhielt er den Pulitzer-Preis und zahlreiche weitere hochdotierte Auszeichnungen.