Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412518400
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S., 10 Illustr., 10 Fotos
Format (T/L/B): 0.5 x 22.4 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Auch im Herbst 2019 wird das LCB die Autorenwerkstatt Prosa ausrichten mit dem Ziel deutschsprachige NachwuchsautorInnen zu entdecken und zu fördern. Unter der Leitung von Antje Rávik Strubel und Thorsten Dönges werden diesmal Kristin Altmann, Anke Dörsam, Gertje Graef, Christian Mitzenmacher, Sarah Elena Müller, Marlen Pelny, Andrej Schulz, Philipp Sommer, Harrie Tosch und Beliban zu Stolberg an ihren Texten feilen. Einen Einblick in die Ergebnisse gibt wie immer das Frühjahrsheft der Sprache im technischen Zeitalter - wie jedes Jahr pünktlich zur Leipziger Buchmesse.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.
Schlagzeile
Auch im Herbst 2019 wird vom Literarischen Colloquium Berlin die "Autorenwerkstatt Prosa" ausgerichtet mit dem Ziel deutschsprachige NachwuchsautorInnen zu entdecken und zu fördern.