0

Grenzen setzen

Vom Umgang mit Fremden in der Schweiz und den USA (1890-1950)

Erschienen am 03.11.2005, 1. Auflage 2005
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412136048
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 11 s/w Fotos
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Zeitalter der Massenmigration bildeten sich in der Schweiz und den USA neue Formen der Abwehr gegen Ausländer heraus. Während sich diese Haltung in der Schweiz hauptsächlich gegen ostjüdische Immigranten richtete, waren in den USA vor allem nicht-weiße Gruppierungen, schließlich auch die süd- und osteuropäischen new immigrants davon betroffen. Die Entwicklung stand im Widerspruch zu dem auf kultureller Vielfalt beruhenden Selbstverständnis der sister republics. Der Band zeigt Ursachen und Auswirkungen der fremdenfeindlichen Diskurse seit 1890 auf, indem er die protektionistische Politik der Zwischenkriegszeit nachzeichnet und den Umgang mit Fremden vor und mit Flüchtlingen während der Ära des Nationalsozialismus skizziert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln