0

Investmentfonds

Produkte, Fakten, Strategien

Erschienen am 01.03.1995
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783409141444
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S., 75 s/w Illustr., 218 S. 75 Abb.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 14.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kompetent und umfassend geben die Autoren geldwerte Tipps rund um das Fondsinvestment und -management.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Diplom-Kaufmann Michael Demuth ist Geschäftsführer der Vermögensberatungsgesellschaft Creative Capital GmbH Hamburg und eröffnete dort den ersten Investmentshop. DiplomKaufmann Henrik Bustorf und DiplomKaufmann Olaf Thiel sind selbst in der Anlageberatung bei Banken tätig.

Inhalt

Inhaltsangabe1 Investmentfonds - Ein modernes Anlageinstrument.- 1.1 Grundlagen der Anlageentscheidung.- 1.2 Der Fondsgedanke - eine Idee wird populär.- 1.3 Kapitalmarkttheorie und Investmentsparen - Der theoretische Hintergrund.- 1.4 Die Geschichte des Investmentfonds.- 1.5 Marktentwicklung - Daten, Trends, Signale.- 1.6 Gesetzliche Grundlagen.- 1.6.1 Aufsichtsbehörde.- 1.6.2 Gesetze.- 1.6.3 Investmentfonds-Partner.- 1.7 Das Management von Fonds.- 1.7.1 Die rechtlichen Anforderungen an die KAG.- 1.7.2 Die Anlagemöglichkeiten und Anlagegrenzen.- 1.7.3 Die Leistung des Fondsmanagements.- 2 Artenvielfalt der Investmentfonds.- 2.1 Spezialfonds.- 2.2 Publikumsfonds.- 2.2.1 Wertpapierfonds.- 2.2.2 Futures und Optionsscheinfonds.- 2.2.3 Immobilienfonds.- 2.3 Die fondsgebundene Lebensversicherung.- 2.4 Vermögensverwaltung mit Investmentfonds.- 3 Steuern und Fonds.- 3.1 Allgemeine steuerliche Behandlung.- 3.2 Steuerarten.- 3.3 Fondstypen und Steuern.- 4 Kosten und Vertrieb von Investmentfonds.- 5 Konzeptionelle Vermögensplanung mit Fonds.- 5.1 Der persönliche Investment-Check.- 5.2 Die richtige Anlagestrategie für Investment-Anleger.- 5.2.1 Tinning bei der Einmalanlage.- 5.2.2 Cost-average-Effekt und Kumulativ-Effekt.- 5.2.3 Aufbaukonto, Anlagepläne und Einzahlpläne.- 5.3 Vater Staat als Investmentpromotor durch Vermögensbildung: die 936 DM-Fonds.- 6 Kurzregeln für den Investmenterwerb.- 6.1 Fondperformance - Die Meßlatte für Ihre Entscheidung?.- 6.2 Checkliste für Ihre Anlage mit Investmentfonds.- 6.3 Die richtige Information ist entscheidend.