0
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406693717
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zum Werk Diese Neuerscheinung bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Migrationsrecht. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt beim Aufenthaltsrecht, das auch Fragen des Familiennachzugs behandelt, sowie dem Asylrecht. Daneben werden auch Fragen des Staatsangehörigkeitsrechts samt der Thematik der Einbürgerung sowie die Bezüge des Migrationsrechts zum Sozial- und Strafrecht erörtert. Ein Kapitel zu den Anwaltsgebühren, Gerichtskosten und Verfahrensgebühren rundet die Darstellung ab. Vor dem Hintergrund des neu eingeführten Fachanwalts für Migrationsrecht und der seit Beginn der Flüchtlingswelle steil ansteigenden Fallzahlen bietet diese mit zahlreichen Praxistipps und Schnell-Checklisten angereicherte Darstellung gerade Einsteigern und Umsteigern auf dieses sich schnell weiterentwickelnde Rechtsgebiet eine an der Praxis orientierte Unterstützung. Aber auch (werdende) Fachanwälte für Migrationsrecht profitieren davon. Folgende Gesetze werden bereits berücksichtigt: Asylpaket I vom Oktober 2015 (AsylverfahrensbeschleunigungsG) Asylpaket II vom März 2016 (Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren) Gesetz zur erleichterten Ausweisung von straffälligen Ausländern und zum erweiterten Ausschluss der Flüchtlingsanerkennung bei straffälligen Asylbewerbern vom März 2016 DatenaustauschverbesserungsG vom Februar 2016 Vorteile auf einen Blick aktuelles Thema Migrationsrecht Schwerpunkte Asyl und Aufenthaltsrecht mit den Bezügen zum Sozial und Strafrecht zahlreiche Praxistipps und Checklisten Zielgruppe Für Rechtsanwälte und Richter, die sich mit dem Migrationsrecht befassen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen