0

Sozialistische Gesetzlichkeit

Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in der DDR, Beck'sche Reihe 1924

Erschienen am 24.08.2009
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406592072
Sprache: Deutsch
Umfang: 173 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Geschichte des öffentlichen Rechts in der DDR Dieses Buch bietet eine erste Gesamtdarstellung der Staats-, Verwaltungs- und Völkerrechtslehre in der DDR. Nach der Vertreibung "bürgerlicher" Wissenschaftler entwickelte sich das wissenschaftliche Leben in der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" (Potsdam-Babelsberg) sowie an den Universitäten Berlin, Halle-Wittenberg, Jena und Leipzig unter der Vormundschaft der SED. Michael Stolleis skizziert die Entwicklung führender DDR-Juristen und zeichnet das Bild einer Rechtswissenschaft, die unter Druck verformt und zum zweiten Mal im 20. Jahrhundert der Politik dienstbar gemacht wurde. Er beschreibt als aufmerksamer Chronist, wie in den vier Jahrzehnten ideologischer Bevormundung das öffentliche Recht in der DDR seiner Grundlagen beraubt wurde und verkümmerte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Michael Stolleis, Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult., lehrte von 1975 bis 2006 als Professor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main, und war von 1992 bis 2006 Direktor am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung"

Alle Artikel anzeigen