Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347764224
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 35 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Starte dein Modekarriere, indem du eine Bewerbung mit Wow-Effekt kreierst. Mithilfe dieses Bewerbungsratgebers erstellst du eine aussagekräftige Kreativbewerbung ohne Standardfloskeln und zeigst, was in dir steckt. Außerdem bekommst du durch das Buch einen Leitfaden an die Hand, wie ein überzeugendes Modeportfolio aufgebaut wird. Ebenso verrät dir die gelernte Modedesignerin und ehemalige Führungskraft, was dich in einem Vorstellungsgespräch erwartet und welche weiteren Berufsgruppen dir die Möglichkeit bieten in die Modebranche einzusteigen. Seit 2014 berät die Autorin Jungdesigner über ihre Onlineplattform www.modekarriere.com. Dieser Ratgeber gibt dir einen Einblick, wie ein Chef oder Personaler eines Modeunternehmens denkt und was von einem Bewerber erwartet wird. Die Branche ist oftmals undurchsichtig und das führt in einer Bewerbung immer noch schnell zu Missverständnissen, die in einer Absage enden. Zielführende Aufgaben im Buch sollen dir dabei helfen, dich strukturiert vorzubereiten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Anne Kathrin Häfner, geboren 1987, hat sich als gelernte Modedesignerin das Ziel gesetzt, mehr Transparenz in die Modewelt zu bringen. Nach ihrem Abschluss an einer Berufsfachschule für Design und Textil im Jahr 2010, sammelte sie vielfältige Erfahrungen im Bereich Modedesign, Einkauf, Vertrieb und Visual Merchandising in deutschen Textilunternehmen. Lange Zeit war ihr nicht bewusst, warum sie nicht in einem Bereich blieb. Doch heute hilft der Autorin der Blick auf die gesamte Modebranche, sie besser zu verstehen und neue Ansätze für eine bewusstere Bekleidungsherstellung zu kreieren. Seit 2014 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Jungdesigner über ihre Infoplattform Modekarriere.com zu unterstützen. Regionales Handwerk, Know-how und nachhaltige Modeproduktion steht bei den Sachbüchern der gebürtigen Fränkin im Fokus.